Path
icons8-right_arrow
      Liquid error (sections/custom_mobile-menu line 86): Expected handle to be a String but got LinkListDrop
  • Group 27 Einloggen

Parashat CHUKAT
Ein Schlüssel zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Lebenszyklus und der Erneuerung

Parashat Chukat, das wir an diesem Schabbat lesen, ist einzigartig, da es große Hoffnung bietet.

Es zeigt uns, wie wir uns von der Unreinheit des Todes befreien können, einer Person, die mit einer Leiche in Kontakt kommt. Und wenn wir sagen, dass es möglich ist, dies zu korrigieren, was bedeutet, dass wir uns von der Unreinheit des Todes reinigen können, gibt uns das einen Hinweis darauf, dass der Tod vorübergehend ist und dass es in Zukunft eine Welt ohne Tod geben wird.

Tatsächlich erscheinen manche Dinge sehr seltsam. Sie nehmen eine Kuh. Die Kuh war in der Antike das größte Haustier in menschlicher Nähe. Diese Kuh trägt viel mehr Leben in sich als ein Bulle. Ein Bulle wird niemals trächtig sein, aber eine Kuh ist dazu bestimmt, mehr Leben in sich zu tragen.

Es muss dieselbe Kuh mit roter Farbe sein. Rot ist die Farbe des Lebens.

Und sie nehmen auch eine Zeder. Zeder ist ein hoch aufragender Baum im Nahen Osten.

Dazu nehmen sie auch Ysop. Ysop ist der kleinste Baum im Nahen Osten. Und sie fügen auch einzigartige rote Würmer [Kermes (Farbstoff)] hinzu und nehmen sie mit.

Der Wurm ist das kleinste Lebewesen der Welt und auch rot.

Und sie verbrennen alles zusammen.

Alles Leben, jeder. Sogar das Leben in Pflanzen und Tieren wird zu Asche. Diese Asche symbolisiert den absoluten Tod.

Und wir geben diese Asche in lebendiges Wasser. Lebendiges Wasser ist wie die Seele. Es ist ein ununterbrochener Fluss der Lebenskraft!

Und wenn wir das, was den Tod symbolisiert, mit diesem lebendigen Fluss verbinden, sehen wir die Möglichkeit, an die Auferstehung der Toten zu glauben.

Hier stoßen wir auf den tiefen Optimismus des jüdischen Volkes, das an die Auferstehung der Toten glaubt.

Und so haben wir in den letzten Generationen auch miterlebt, wie das jüdische Volk aus der Asche auferstand und die israelische Nation wieder zum Leben erweckte.

Eine Botschaft von Rabbi Oury Cherki – dem Leiter des Noahide World Center.

Mehr wöchentliche Portionen

Rosh-Hashana
Doppelte Anfänge: Die zeitlose Weisheit von Rosh Hashanah und des hebräischen Kalenders

Rosch Haschana markiert den Beginn des hebräischen Jahres und zeigt zwei gegensätzliche Sichtweisen auf die Zeit: den Verfall im Herbst (Tishrei) und die Erneuerung im Frühling (Aviv). Der hebräische Kalender umfasst beides und symbolisiert die ewige Erneuerung, bei der sogar der Verfall zu Aufbau und Optimismus beiträgt.

Parshat Nitzavim:
Das Leben über das Maß hinaus wählen. Geistliche Einsichten der Thora über Leben, Tod und göttliche Verbindung

In "Nitzavim-Vayelech" stellt die Thora Leben oder Tod vor. Während der offensichtliche Vorzug das Leben ist, offenbart eine tiefere Betrachtung spirituelle Perspektiven auf den Tod. Die Thora betont die Entscheidung für das Leben, um dem Göttlichen zu begegnen und die moralische Bedeutung zu erfassen.

Parshat Ki Tavo:
Offenlegung einer Verbindung: Das Vermächtnis von Kain und Abel, das in der Mitzwa der Erstlingsfrüchte weiter mitschwingt

Tauchen Sie in die Mitzwa der Erstlingsfrüchte durch die bleibende Geschichte von Kain und Abel ein. Dieses Ritual, das den Exodus mit Schawuot verbindet, enthüllt das Wesen des Teilens und der Erneuerung und beleuchtet die komplizierte Verbindung zwischen alter Geschichte, psychologischer Verjüngung und einem erneuerten Verständnis des Geschenks der Thora an die Menschheit.

Search